Das Herzstück des Kurhauses – der Cursaal – bietet mit seiner Fläche von ca. 200 m² und einer beeindruckenden Raumhöhe ausreichend Platz für große Veranstaltungen. Die Seitensäle, die auch als kleinere Seminarräume ausgestattet sind, lassen sich bei Bedarf großzügig zum Cursaal hin öffnen. Zusammen mit dem modernen Eingangsbereich kann somit beinahe jedem Raumbedarf entsprochen werden.
Cursaal-Management
Gemeinde St. Radegund, Hauptstraße 10, 8061 St. Radegund bei Graz
Jennifer Pousek-Kölldorfer
Tel. +43 / 664 / 99 35 77 44
Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Die aktuellen Mietpreise & Rahmenbedingungen finden Sie hier:
Die historische Architektur, die idyllische Lage inmitten der Natur, der elegante, lichtdurchflutete Cursaal, die sonnigen Terrassen und nicht zuletzt die gotische Pfarrkirche und die kleine Kalvarienbergkirche bieten eine einzigartige und stilvolle Atmosphäre, um hier den schönsten Tag im Leben zu feiern.
Kursaal „Novy“
24 Tische (160 x 80 cm)
96 Sitzplätze
Der Cursaal fasst bis zu 200 Personen und kann bei Bedarf mittels der Seitensäle noch erweitert werden. Moderne akustische Ausstattung – Tonanlage und Medientechnik unterstützen jede Veranstaltung. Sie haben eine Idee, wir finden einen Weg!
Kursaal „Novy“
24 Tische (160 x 80 cm)
96 Sitzplätze
Technische Ausstattung für professionelles und effizientes Arbeiten. Das historische Ambiente und die Lage mitten in der Natur sind ein ideales Umfeld für gemeinsames Denken und Erleben. Der gepflegte Kurpark und die vom Kurhaus ausgehenden Quellenwege warten darauf, entdeckt zu werden.
Kleiner Kursaal „Tegetthoff“ 5 Tische (160 x 80 cm) 30 Sitzplätze | Kleiner Seminarraum „Bartok“ Tische (160 x 80 cm) 20 Sitzplätze |
Unweit des Ortskerns und doch mitten im Grünen steht das Kurhaus von St. Radegund.
1870 vom Kurarzt Dr. Novy als „Speisesaal“ für seine Kuranstalt errichtet, entwickelte sich das Kurhaus rasch zum gesellschaftlichen Mittelpunkt für die zahlreichen Kurgäste. Wöchentlich gab es im Kursaal ein sogenanntes „Kränzchen“, eine Tombola und oftmals Konzerte.
Beim Kurhaus begannen und endeten die ärztlich verordneten Spaziergänge zu den zahlreichen gefassten Quellen am Fuße des Schöckls, die neben Kaltwassergüssen und Trinkkuren ein wichtiger Bestandteil der Therapie waren.
Noch heute zeugen viele bekannte Namen in der Umgebung des Kurhauses von berühmten Kurgästen: Vizeadmiral Wilhelm v. Tegetthoff, der Komponist Béla Bartók, der Heimatdichter Peter Rosegger und viele mehr.
1918 gelangte das Kurhaus in den Besitz der Vorläuferin der heutigen Pensionsversicherungsanstalt. In den Siebzigerjahren erwarb die Gemeinde St. Radegund das Kurhaus und nützt es seither als Veranstaltungssaal für Theateraufführungen, Bälle und Konzerte.
Liebevoll renoviert erfüllt das unter Denkmalschutz stehende Kurhaus in St. Radegund bei Graz heute sämtliche Anforderungen eines modernen Veranstaltungsortes.
Gründerzeitliche Eleganz trifft hier auf moderne Tagungstechnik, historisches Ambiente umgeben von Natur und doch in attraktiver Nähe zur Landes- und Kulturhauptstadt Graz.
Das Kurhaus St. Radegund bietet in seiner Exklusivität den perfekten Rahmen für Kunst- und Kulturveranstaltungen, traumhafte Hochzeitsfeste, private Feiern, repräsentative Firmenfeiern und glanzvolle Inszenierungen. Die Ruhe und Gelassenheit, die von seiner idyllischen Lage ausgehen, sind zudem ideal für inspirierende Seminare, erfolgreiche Konferenzen und Tagungen.